Abitur check
- Charlotte
- 12. Juni 2016
- 5 Min. Lesezeit
Nach 13 Jahren Schule und 9 davon an der selben, bin ich jetzt durch und meine Reisen rücken immer näher!!
Gestern Abend hatte ich meinen Abiball und ich dachte, zum ganzen Abi Stress und zum Abiball kann ich mal was schreiben und teilen.

Leider sind die Handy Bilder nicht so scharf :(
Also zunächst denkt man sich, wie viele Jahre lang "endlich raus hier & die alle nie wieder sehen".. Doch wenn man den letzten Abend mit allen zusammen ist, egal wie sehr man sie mochte oder nicht, egal ob Schüler oder Lehrer, plötzlich ist das was man quasi bis jetzt, sein Leben lang gemacht hat zu Ende. Und man realisiert es nur sehr langsam die ganzen Anderen NICHT an irgend einem Montag Morgen wieder zu sehen !

Aber jetzt mal zum letzten Jahr!
Zu beginn der Q2/13. Jahrgangsstufe sind wir mit den gesamten Jahrgang für eine knappe Woche nach Calella gefahren und haben die Gegend um Barcelona erkundigt. Außer einem Zwischenfall und dem ein oder anderem verkaterten am nächsten Morgen im Bus ist nichts weiter passiert und wir hatten eine tolle Zeit!!! Ich kann nur jedem empfehlen mit seinem gesamten Jahrgang auf eine Abschlussfahrt zu fahren, es ist egal wohin, Hauptsache ihr habt Spaß und könnt eine Menge unternehmen und Abends zusammen rumhängen (wenn auch in Gruppen und nicht alle zusammen, wir waren etwa 100 da ist das nicht so leicht).
Dann kamen ganz viele Lernphasen und man redet sich ein, man würde schon Weihnachten anfangen zu lernen.. HAHAHAHAH.. nein, die Meisten tuen das nicht. So wie ich! Es folgt so ziemlich eine Lernphase nach der anderen und man ist froh durch die durch zu sein.
Dann kommt die Mottowoche und der letzte Schultag, seinen wir mal ehrlich, da haben wir alle nur Party & "Endlich Schluss" im Kopf und nicht "oh wie und wann lern ich". Kostüme, Motto, AbiGag, Abiball, Frei haben, Ostern, usw. all das kommt vor.. LERNEN!!!!
Aber auch das muss sein. Im Nachhinein, ist es besser je früher man anfängt & sich einen richtigen Lernplan zu machen. (Tipp) Ich hab mir quasi einen Stundenplan gemacht wo ich genaue Blöcke hatte wann ich welches Fach lerne und ca wie lange und auch meine Freizeit. Zu beginn hatte ich auch die Themen eingetragen, aber das verschob sich später und für die nächste Woche hab ich es gelassen und nur noch Fächer aufgeschrieben ohne Themen.
Dann kamen die Klausuren, es ist halb so schlimm wie man denkt und meine Geschichtsklausuren die ich zur Wahl hatte waren alle "schöner" als die die ich von meiner Lehrerin gekriegt habe! Es sind einfach nur Klausuren. Wenn man sein Handy direkt zu Hause lässt, vorher richtig lernt und so gut es geht entspannt in die Klausur geht, wird alles gut!!!!
So das zu den Klausuren und dem Abitur an sich. Jetzt ein wenig zur Planung des Abiballs.
Erster Rat, seit nicht so doof wie ich und helft zu viel!!!!! Ihr heizt euch Arbeit auf ohne Ende und habt im Endspurt auch so genug Stress und Druck!
Wir hatten viele Komitees (nur leider kein richtiges Abiball Komitee), also machten wir noch eine Gruppe auf, der Komitee Vorsitzenden, dies wurde dann quasi unser Abiball Komitee. Das hat soweit auch ganz gut geklappt, nur das es natürlich immer die gleichen sind die helfen und arbeiten usw. Die meisten Komitees haben ihre Jobs auch gut erledigt, außer das Abizeitungs und Deko/Musik Komitee, die Abizeitung hat am Ende eine Schülerin ganz alleine gemacht mit einer Bekannten, aber so eine tolle Abizeitung hab ich noch nie gesehen!!!!! Davon kann man sich mal ne Scheibe abschneiden!

Wir hatten im Voraus etwas Location Stress, dazu will ich aber nicht mehr kommen.
Als Jahrgangssprecher ist man eh ziemlich involviert, ich bin aber auch noch so ein "Ja-Sager Typ" und wenn jemand um Hilfe gebeten hat oder was zu erledigen war landete es bei wenigen und immer den gleichen, wie zum Bespiel mir. Aber ich denke das ist immer so und wird sich im Leben nicht ändern. Also alle "Ja-Sager" lernt NEIN sagen :P

Ich war dann knapp 2 Wochen vorm Abiball plötzlich für die Deko verantwortlich!
Ich habe mir schnell einen Plan gemacht, Ideen gesammelt und geguckt was günstig im zusetzten war. Auf die Tische mit weißen "Tischdecken" mit ein paar Teelichter die wir gestellt bekamen, kamen pro Tisch ein Glas mit einer großen weißen Rose & ein bisschen Grünzeug, was wir selber zusammen stellten, sowie pro Tischreihe 6 mal ein Avenger. Unser Abi Motto war nämlich "Abivengers, mit dem Abi in den Händen werden Helden zu Legenden" den original Spruch "13 Jahre Kampf gegen das Böse" haben die lieben Lehrer nicht gewollt, da sie dachten sie wären gemeint..
Also haben meine Mutter und ich die letzten Tage gebastelt.. wir hatten 6 Tischreihen mit je zwei Blöcken, jede Reihe hatte einen Avenger, ich saß zB am Tisch Ironman, also hatten wir ausgeschnittene & laminierte Ironman's in Schokokuss Halterungen als Deko, dazu pro Tisch eine Vase mit Blume, Teelichter und Efeu um es etwas grüner und voller zu haben.
Es war für 2-3 Leute ziemlich viel Arbeit, aber wir haben es geschafft und ich hab nur positive Rückmeldungen gekriegt, außerdem konnten die Leute die Hunger bekamen bei den ganzen Reden nen Schokokuss essen ;)

Abgesehen von der Geschenk Übergabe mit kurzer Rede für die Beratungslehrer und meinem abholen vom Zeugnis war ich nicht mehr auf der Bühne.
Nun zum wichtigsten für die meisten Mädels, mein Outfit !
Eigentlich wollte ich mir nichts neues kaufen und eins meiner alten Kleider oder so tragen.. dann haben wir einfach mal nach Inspirationen im Internet gesucht & ich habe mich natürlich in ein teueres Kleid verliebt!! Bei Asos bestellt und nach noch ein paar mal hin und her schicken bis man die richtige Größe etc hat, hatte ich dann mein Abiball Kleid, was ich aber immer wieder auch so anziehen kann, da es kurz ist und nicht nur als Abendgarderobe durchgeht, also die nächste Hochzeit, Konfirmation oder großer Geburtstag kann kommen.

Dann fehlten nur noch Schuhe, nach dem ich wie so ziemlich jede Frau ja gar keine Schuhe hab *hehehe* mussten passende neue her, wieder gesucht, nach dem ich in mehreren Städten und Läden nichts gefunden hab wieder ins Internet. Und wieder bei Asos mehrere gefunden und bestellt, hab mich wie beim Kleid in ein Paar total verliebt (sie passten aber auch am besten zum Kleid)..
So nach dem ich viel zu viel Geld ausgegeben hatte stand mein Outfit.
Haare und Make-up hab ich selbst gemacht, nichts dolles!
Wir hatten auch wenn nicht alles nach Plan lief einen tollen Abend und schönen Abiball.
Tipp: ordentlichen Lernplan & diszipliniert dran halten
Tipp: bei Dekoration Motto mit einbauen
Tipp: nicht alles perfekt haben wollen
Tipp: Pannen mit Humor nehmen & das beste draus machen
Tipp: nicht alle Verantwortung und Arbeit übernehmen
Tipp: sich ein gutes Team suchen & viele Helfer
Tipp: ...
! Genießt die Schulzeit, auch wenn das leichter gesagt ist als getan!!!! Es ist eine tolle Zeit !
(Links zum Kleid und zu den Schuhen, hier und oben unter Abiball Kleid & Schuhe)
Eure
Comentários