Dies und das
- Charlotte
- 30. Mai 2016
- 2 Min. Lesezeit
Da ich immer noch nicht das beste Pfannkuchen Rezept von meiner Oma getestet habe muss jetzt noch ein zwischen Post folgen.
Von Mittwoch bis Freitag hatten wir ein Vorbereitungsseminar für Nicaragua, erst hatten wir alle keine Lust, aber wir hatten doch ein paar schöne Tage. (bis auf Grüppchen Bildungen zwischen Mädels und Jungs -wie in der Grundschule- daran werden wir noch arbeiten!)
Am Freitag kam dann noch überraschender Weise ein Freund von mir aus Neuseeland wieder, er war ein halbes Jahr dort & wird mir ein bisschen helfen meine Zeit dort unten zu planen und mir ganz viel erzählen können! *freu*

Samstag ging es dann mit meiner Familie nach Lüttich für einen Tag.
Lüttich kriegt keinen eigenen Post, da ich zu wenig erzählen kann :/
Wir waren nur einen Tag dort und mit einer 91 jährigen, kann man nicht die ganze Stadt in ein paar Stunden erkunden.
Als wir ankamen empfanden wir die Stadt als sehr grau, dies lang nicht nur am Wetter aber es trug sehr dazu bei.
Die belgische Stadt, welche unteranderem an der Maas liegt, hat nicht nur schöne alte Häuser die einen enormen Charm versprühen, sondern auch hässliche Hochhäuser und ist an vielen Stellen renovierungsbedürftig!
Noch ein negativer Aspekt ist, dass wir die Stadt als sehr dreckig empfunden haben.
Aber jetzt wieder zu positiven Dingen! Es gibt viele Kirchen, alle unterschiedlich. Ihr äußeres wirkt oft runtergekommen oder alt, doch im inneren wartet die Überraschung! (Wir waren uns einig, dass der Styl und Epochen Mix ein wenig anstrengend ist und dem Objekt leider manchmal ach etwas nimmt) Aber allem in allem lohnt es sich quasi jede kurz zu besichtigen!!!

Nach etwas rum laufen und shoppen bekamen wir Hunger und fanden ein tolles Lokal.. allein von außen sah es toll aus und man bekam drinnen nicht nur bekannte leckere Sachen, sondern auch typisch Locale Gerichte! Ich hatte so eine Art Fleischkloß bzw Klöße in einer speziellen Soße (welche einfach himmlisch ist) dazu gab es Pommer und Salat, die ich persönlich nicht gebraucht hätte, da man von den Klößen schon so satt wurde!
Danach schlenderten wir weiter durch die Straßen, gingen bummeln und setzten uns dann an einen der vielen Punkte in der Stadt wo bunte Stühle und Tische aufgebaut waren.
Nach einer Pause da ging es weiter zurück zur Oper, da ruhte sich ein teil von uns aus, der rest ging noch mal nach Klamotten gucken. Dann ging es zum Parkhaus und wieder nach Hause.
Da wir mit einer 91jährigen unterwegs waren (sie ist nicht mit uns verwand aber wie eine Oma für meinen Bruder und mich & wir sind ihre "kleine Familie") konnten wir leider nicht die bekannten Treppen hoch laufen oder sonst all zu weit und zu schnell gehen. Aber wir sind mit dem Auto den Berg hoch gefahren und es lohnt sich absolut da hoch zu gehen! Nicht nur für den Ausblick sondern auch wegen den tollen Häusern dort oben und am ganzen Berg.


Tipp: nach Lüttich bei schönem Wetter & mit Turnschuhen
Alles Liebe
Charlotte
Comments